Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Von Bären, Eulen und Spannern im Landschaftsschutzgebiet Huckenhof

13. Mär 2023
Von: Sabine Schwabe

Das ehemalige Munitinslager „Am Huckenhofer Weg“ in Eppelsheim ist ein
Landschaftsschutzgebiet innerhalb der Verbandsgemeinde Alzey-LLand inmitten einer von
Landwirtschaft und Weinbau stark geprägten, rheinhessischen Region. Nachdem in letzten
Jahren bereits Untersuchungen zur Botanik stattgefunden haben, hat jetzt die Gemeinde
Eppelsheim erstmalig überhaupt den Nachtfalterspezialisten Erik Opper mit einer
ganzjährigen Kartierung der Tiergruppe Nachtfalter (Hetericera) beauftragt. Mit über 3400
(!) Nachtfalterarten ist diese Insektengruppe einer der größten Tiergruppen überhaupt und
damit auch ein sehr guter Biodiversitätsindikator. Allein die Anzahl von 1300 (!)
Großschmetterlingen ist so hoch wie kaum bei einer anderen Tiergruppe. Innerhalb kurzer
Zeit lassen sich deshalb viele Arten nachweisen und dokumentieren.
Nachtfalter (Hetericera) stellen aufgrund der engen Lebensraumbindung von Raupe und
Imago, der Ausbildung von Charakterarten für alle Biotoptypen (im Fall von Eppelsheim:
Halb-Trockenrasen), der standardisierten Nachweismethoden, der guten Bestimmbarkeit
und der Spezialisierung insgesamt einen besonders guten Bioindikator für die Qualität eines
Biotops dar. Die Ergebnisse münden in ein offzielles Fachgutachten, das veröffentlicht wird.
Für den Fall, dass besonders geschützte Arten mit der Karterung dokumentert werden, die
dann besondere Pflegeempfehlungen nach sich ziehen, erfolgt eine gezielte Nachkontrolle
dieser Arten in den nächsten Jahren.
Geplant sind ab März bis Oktober 2023 jeweils einmal im Monat (drittes Wochenende im
Monat) stattfindende Erhebungsabende, in denen die dort anzutrefenden Nachtfalterarten
angelockt und dokumentert werden. An den geplanten Erhebungsabenden besteht die
Möglichkeit, dass interessierte Menschen teilnehmen und sie in die Welt der Nachtfalter
eintauchen und sich selbst ein Bild von der Vielzahl und Schönheit dieser Artengruppe
machen können. Generell erfolgt ein 45min Vortrag im Vorfeld einer Exkursion. Trefpunkt
ist jeweils am Ortsausgang Gau-Heppenheimer Straße in Eppelsheim 60min vor Einbruch
der Dämmerung.
Bei Interesse und da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, können Sie sich gerne
anmelden unter:
Email: nachtalter1@gmx.de
Oder mobil (Sabine Schwabe) : 0157 30739478